Sebastian Heidinger
Geboren 1978 in Füssen, Allgäu. Gescheiterte Tennis-
karriere, danach Bassist und Texter der Punkband »4 8 no
1«. 1998 Zivildienst im AWO Altenzentrum Köln-Chorweiler.
Verantwortlich für die Leitung des »Seniorentreffs« sowie
der im hauseigenen Fernsehstudio produzierten Sendung:
»Blickpunkt Altenzentrum Tagesspiegel«. 1999 entsteht
daraus der semidokumentarische Film AHAB IM ALTERSHEIM
(Nominierung Jugendfilmpreis Bayern). Veröffentlichung des
Textbandes »Sonntagsbraten II« bei BoD und Umzug nach
Hamburg. Neben Produktions- und Schnittassistenzen bei der
»Peter Stockhaus Filmproduktion« entsteht die Free-Jazz-
Musikdokumentation PELIKANISMUS – DAS T. DELIUS 4TET. 2001
Umzug nach Berlin und Jobs als Beleuchter, Nachtwache,
Tonmann, Pflegehilfe und Stoffentwickler bei der »Art
Direction Filmproduktion«. Von 2002 bis 2007 Studium der
Film- und Fernsehregie an der dffb, wo weitere semidoku-
mentarische Arbeiten wie z. B. LICHTENBERG oder das Dok-
Triptychon »DER PRINZ/LUDWIG ZWO/HARAKIRI entstehen.
Während des Abschlussfilms DRIFTER (Dialogue en Perspective
– Preis der Berlinale 2008) Gründung der »Boekamp & Freunde
Filmproduktion« zusammen mit Nils Boekamp.